Der neue Krankenhaus-Jahresabschluss 2021

Termin: 25. Oktober 2021 | 09:30 - 17:00
Anmeldeschluß: 22. Oktober 2021
Kurzprogramm:

Die Aufstellung des Jahresabschluss eines Krankenhauses ist nicht erst seit Einführung des Pflegebudgets und den Verwerfungen durch die Corona-Krise eine Herausforderung. Lassen Sie sich von unseren Experten für den Krankenhaus-Jahresabschlusses 2021 auf den neuesten Stand bringen.

In diesem Seminar werden Sie mit den aktuellen Entwicklungen der Bestandteile des Jahresabschlusses und des Lageberichts eines Krankenhauses vertraut gemacht. Es werden Einzelfragen der Bilanzierung, des Anhangs, der Kapitalflussrechnung und des Lageberichts    diskutiert, um Ihnen die Vorbereitung des Jahresabschlusses und der Jahresabschlussprüfung zu vereinfachen. Ergänzend wird auf Bescheinigungen in den Bereichen Pflege, Hygiene, Ausbildung, Erlöse und Psychiatrie eingegangen.

 

Der neue Krankenhaus-Jahresabschluss 2021: Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wesentlichen aktuellen Entwicklungen der KrankenhausRechnungslegung. 
  • Sie erhalten Antworten auf Einzelfragen der Krankenhaus-Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht, Kapitalflussrechnung, Bescheinigungen), die aktuell fachlich diskutiert werden bzw. regelmäßig in der Praxis für Schwierigkeiten sorgen.
  • Sie erhalten eine Erläuterung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Bilanzierung pauschaler Fördermittel für Investitionsmaßnahmen im langfristigen Bereich und ihrer Konsequenzen für die Gewinn- und Verlustrechnung.

 

Zur Anmeldung gelangen Sie HIER.

Referent/en:WP StB Ulrich Karl
Teilnehmer:Geschäftsführer/innen, Verwaltungsdirektoren/innen, Verwaltungsleiter/innen, Leiter/innen und Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen
Ort:

Tagungszentrum der Katholischen Akademie

Hannoversche Straße 5b

10115 Berlin

Teilnahmegebühr: 330,00 + gesetzl. MwSt.

Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Ich möchte auch in Zukunft von der Solidaris über aktuelle Veranstaltungen informiert werden:
(Nur Kleinbuchstaben und Ziffern)
Die rot gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Javascript und Cookies müssen aktiviert sein.
« Zurück